Allgemein

  • Von welchem Hersteller stammt der angebotene Test?

    Wir liefern vorrangig den Medomics SARS-CoV-2 Antigen Test Kit, (LFIA) Jiangsu, BfArM Test-ID 1298/21. Hier erfolgt der Selbsttest mittels Abstrich aus dem vorderen Nasenraum.

    Weitere Tests, welche wir nicht verkaufen aber zertifizieren, findest du hier: www.covidtestonline.de/tests


  • Kann ich auch mit einem nicht bei covidtestONLINE.de erworbenen Test eine Online-Zertifizierung durchführen?

    Ja, du kannst nur das Zertifikat kaufen und deinen selbst erworbenen Test aus dem Handel verwenden. Zurzeit kannst du mit den 25+ gängigsten und tagesaktuell in Deutschland zugelassenen Antigen-Schnelltests das Zertifikat bei uns erhalten.
    Prüfe vorher, für welche Tests wir die Zertifizierungen vornehmen. Nutze dafür die Suchfunktion auf unserer Startseite oder schaue auf der Übersicht unter www.covidtestonline.de/tests nach.


  • Was passiert, wenn mein Testergebnis positiv ausfällt?

    Wenn ein Antigentest positiv ausfällt, bekommst du von uns ein Informationsblatt mit allen wichtigen Informationen und ein Zertifikat mit einem positiven Testergebnis, da ein Schnellstest durch einen PCR-Test (Labordiagnostik) bestätigt werden muss. Kontaktiere hierfür umgehend deinen Hausarzt/-ärztin oder informiere dich über den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Hotline 116 117. Begebe dich in Quarantäne und befolge die Anweisungen des Arztes. Bitte beachte auch, dass du ab sofort keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr nutzen darfst. Weitere Informationen findest du hier: www.covidtestonline.de/infoblatt.


  • Kann eine Impfung zu einem positiven Corona Testergebnis führen?

    Nein. Die Impfung kann nicht zu einem positiven Corona-Test führen. Der Grund liegt in den Tests selbst: Sie testen auf andere Teile des Virus als in den Impfungen enthalten sind bzw. durch die Impfung im Körper erzeugt werden. So ist in den mRNA-Impfstoffen mRNA enthalten, die in den Körperzellen den Befehl gibt, den auffälligen äußeren Teil des Coronavirus nachzubauen: das sogenannte „Spike-Protein“. Weder der PCR-Test noch die Antigen-Schnelltests testen aber auf das Spike-Protein.


  • Kann ich mehrere Tests bestellen und mir Termine später je nach Bedarf buchen?

    Ja, das ist möglich und sinnvoll, da du so auch immer spontan einen Test durchführen und ein Zertifikat erhalten kannst. Du kannst dir zum Beispiel zwei Tests bestellen und den ersten nutzen, um vor deiner Reise ein Zertifikat zu erhalten, mit dem du dann anreisen kannst. Mit dem anderen Test kannst du dich auf deinem Hotelzimmer testen, um wieder abreisen zu können. Bitte beachte dabei immer die Vorgaben der Veranstalter deiner Unternehmung bzw. die Reisebestimmungen.


  • Wie realistisch ist es, zu einem bestimmten Termin dranzukommen? Gibt es Zeiten, zu denen man keine Chance hat?

    Du kannst jederzeit deinen Termin wahrnehmen. Es gibt keine Wartezeit. Nach Upload des ordnungsgemäß durchgeführten Tests senden wir dir nach spätestens 2 Stunden unser Zertifikat. In der Regel erhältst du dein Zertifikat innerhalb der nächsten Stunde nach Abschluss deines Zertifizierungs-Prozesses.


  • Kann man den Test auch nachts durchführen?

    Ja, du kannst zu jeder Tageszeit deinen Test durchführen (27/7). Es gibt keine Wartezeit. Nach Upload des ordnungsgemäß durchgeführten Tests senden wir dir nach spätestens 2 Stunden unser Zertifikat. In der Regel erhältst du dein Zertifikat innerhalb der nächsten Stunde nach Abschluss deines Zertifizierungs-Prozesses.


  • Muss für jede einzelne Person ein Termin gemacht werden, auch für die Kinder die noch keine Email- Adresse haben?

    Der Kauf von Zertifikaten kann als Sammelbestellung erfolgen. Du erhältst dann die dementsprechende Anzahl von Zugangscodes für die Testdurchgänge. Eine sorgeberechtigte Person kann dann die persönlichen Daten der Kinder eingeben, den WebID-Prozess durchlaufen und muss zu Beginn der Videoaufnahme deutlich im Bild sein. Anschließend kann das Kind den Test nach der vorgeschriebenen Anleitung durchführen.


  • Benötige ich zwingend einen Handyaufsteller für die Testdurchführung? 

    Unser Prüfprozess funktioniert auch ohne Handyaufsteller. Wichtig ist, dass du während der eigentlichen Testdurchführung jederzeit im Bild zusehen bist. In der Zeit, in der du auf das Testergebnis wartest, darfst du aus dem Bild gehen, die Testkassette muss aber jederzeit im Bild bleiben.

    Alternativ zu unserem Handyaufsteller kannst du z.B. auch eine Kaffeetasse auf einen Tisch in ca. 80cm Entfernung zu dir aufstellen und dein Handy so mit der Vorderseite zu dir ausrichten, dass du als Testperson sowie das Test-Kit gut zu sehen sind.


  • Wie lange wird mein Video gespeichert?  

    Das Video, das du im Rahmen des Corona-Schnelltests von dir aufzeichnest, wird nach 48 Stunden gelöscht. Alle Informationen über den Datenschutz erhältst du unter www.covidtestonline.de/datenschutz


  • Warum muss ich bei meinen persönlichen Daten meine Adresse und Telefonnummer angeben?

    Bei einem positiven Testergebnis sind wir verpflichtet, deine Kontaktdaten an das zuständige Gesundheitsamt zu übermitteln, sofern dein zuständiges Gesundheitsamt dieses so vorgibt.

    Nur so können eventuelle Infektionsketten effektiv unterbrochen werden.


  • Wie wird sichergestellt, dass der Testdurchgang nicht manipuliert werden kann? 

    Mehrere Bedingungen verhindern eine mögliche Manipulation der Zertifizierung:

    • Mit einem gültigen Ausweisdokument erfolgt eine rechtssichere Verifizierung der Testperson durch den etablierten Anbieter WebID.
    • Die Testkassette darf erst nach Beginn der Aufzeichnung geöffnet werden.
    • Die Testkassette darf den Kamera-Ausschnitt zu keinem Zeitpunkt verlassen.
    • Unser geschultes Personal überprüft die ordnungsgemäße Durchführung des

    Testdurchganges.

    • Sollten die ordnungsgemäßen Bedingungen nicht erfüllt werden, wird kein

    Zertifikat ausgestellt.


  • Kann ich mein Testergebnis zertifizieren lassen, auch wenn ich nicht in Deutschland wohne?

    Ja, das ist möglich. Bei deiner Testdurchführung mit Zertifizierung ist der Wohnsitz und deine Staatsangehörigkeit irrelevant.

    Hier kannst du sehen, welche Dokumente im
    Identifizierungsprozess genutzt werden können:

    https://www.covidtestonline.de/ausweisdokumente


  • Kann ich das Zertifikat schon kaufen und den Test zu einem späteren Zeitpunkt durchführen?

    Ja, die Zugangscodes, die du erwirbst, haben eine Gültigkeitsdauer von mehr als 6 Monaten.

Bekannt aus